Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ortsbeirats Röhrenfurth vom 1. Juni 2006
Der Ortsbeirat ist nach der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Die Verhandlungen finden in öffentlicher Sitzung statt.
TAGESORDNUNG :
1. Bericht des Ortsvorstehers
2. 825-Jahr-Feier in 2007; Vorschläge zur Gestaltung, Festausschuss
3. Verschiedenes - Berichte, Wünsche Anregungen
Sitzungsprotokoll Ortsbeirat Röhrenfurth vom 1. Juni 2006
Zu TOP 1 Herr Michael Wagner begrüßt die Anwesenden und teilt mit, dass er der Einladung zu einer Goldenen Hochzeit Folge geleistet hat. Er kündigt an, dass in Ca. 14 Tagen die nächste Sitzung stattfinden wird.
Zu TOP 2 Die Vertreter der eingeladenen und anwesenden Vereine erklären einstimmig ihre Teilnahme an der in1 Jahr 2007 stattfindenden 825- Jahr-Feier. Die Vertreter folgender Vereine waren anwesend: Reit- und Fahrverein Feuerwehr TSV Dorfgemeinschaft Ev. Kirchengemeinde SPD Chorvereinigung Veteranen VdK Jugendclub Die Schule und der Kindergarten haben ebenfalls mitgeteilt, dass sie an der Gestaltung der 825-Jahr-Feier mitwirken werden. Der zu bildende Festausschuss - bestehend aus Personen der vorstehend genannten Vereine sowie des Ortsbeirats - wird in der am 19. Juni 2006, 19.30 Uhr, stattfindenden konstituierenden Sitzung mit der Planung und Organisation beginnen. Bisherige Vorschläge: - Festgottesdienst - Stehender oder rollender Festzug? - Veranstaltung nur für ein verlängertes Wochenende - Veranstaltungen über das Jahr verteilt - Wann? Bereits im kommenden Herbst/Winter könnten Dia-Abende oder Wanderungen im Hinblick auf das kommende Ereignis durchgeführt werden. Der Ortsbeirat beschließt dass Michael Wagner Kontakt zur Stadt Melsungen wegen der finanziellen Mittel aufheben soll. Stimmverteilung: 7 ja-Stimmen.
Zu TOP 3 Am 27. Juni 2006, 19.00 Uhr, findet eine öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. In dieser werden Herr Winfried Koch, Herr Heinrich Riedemann, Herr Rolf Böttner und Frau Birgit Blumenstein verabschiedet.
|